... Sachsen fördert ein internationales Projekt zur europäischen Geschichte mit 250.000 Euro. Die Ausstellung "Bellum et Artes" beschäftige sich mit Krieg, Kunst und Diplomatie in Mitteleuropa während des Dreißigjährigen Krieges (1618-48), teilte Sachsens Wissenschaftsministerium am Freitag mit. Erster Schauplatz der Ausstellung soll ab Mai 2021 das Dresdner Residenzschloss sein. ...
Artikel anzeigen
... Der Zivilgesellschaft helfen die jetzt wegen der Coronakrise beschlossenen Darlehen für Vereine und Stiftungen nach Einschätzung des gemeinnützigen Beratungsinstituts Phineo nur wenig. ...
Artikel anzeigen
... Freie Schulträger in Sachsen fordern eine Gleichbehandlung mit staatlichen Schulen. Noch immer gebe es eine finanzielle Benachteiligung der Privatschulen, eine »politische Willkür bei der Berechnung staatlicher Zuschüsse«, sagte die Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände freier Schulträger in Sachsen (LAGSFS), Manja Bürger, in Dresden. ...
Artikel anzeigen
... Derart munter dürfte es in der Merschwitzer Dorfkirche selten zugegangen sein. Ein plüschiger Eisbär mit großen Augen tappt in den Altarraum und begrüßt die etwa drei Dutzend Kinder, die dort auf Kissen sitzen. In einer Kirche kennt er sich nicht aus. Er öffnet seinen Koffer und beginnt, die Erntedankgaben einzupacken. ...
Artikel anzeigen
... Der Rechtsstreit um Fördergelder zwischen dem Evangelischen Schulverein Coswig und dem Freistaat Sachsen hat ein Ende: Das Oberverwaltungsgericht Bautzen (OVG) entschied zugunsten des Schulvereins. ...
Artikel anzeigen
... Seit acht Jahren ist Samuel Holzhey Kantor in Bischofswerda – und versucht mit kleinen Summen möglichst viel Kirchenmusik auf die Beine zu stellen. ...
Artikel anzeigen