... Eine Sonderausstellung in der Kreuzkirche Dresden widmet sich ab Sonnabend dem Thema »Türmer, Pfeifer und Posaunen – 600 Jahre Musik vom Turm der Kreuzkirche«. Das teilte der Kirchenbezirk mit. ...
Artikel anzeigen
... Die Mitglieder des Dresdner Kreuzchores gestalten an diesem Samstag erstmals wieder eine Vesper gemeinsam. Allerdings dürften die jungen Sänger wegen der Coronavirus-Pandemie nur in ihren jeweiligen Klassenverbünden auftreten, teilte das Musikbüro der Dresdner Kreuzkirche am Mittwoch mit. Auf diese Weise würden sie auch proben. ...
Artikel anzeigen
... Nach der Absage der zentralen Eröffnungsfeier der Woche der Brüderlichkeit in Dresden hält die regionale Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit an ihren geplanten Veranstaltungen fest. Demnach werde am Sonntag (8. März) zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Dresdner Kreuzkirche eingeladen, teilte die Dresdner Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Donnerstag mit. ...
Artikel anzeigen
... In einem Trauergottesdienst haben rund 3000 Menschen in der Dresdner Kreuzkirche Abschied genommen vom Tenor Peter Schreier, der am 25. Dezember im Alter von 84 Jahren gestorben war. Als »Verkünder des Evangeliums und großen Sänger« würdigte ihn der Dresdner Superintendent Christian Behr. ...
Artikel anzeigen
... In der Dresdner Kreuzkirche haben Freunde und Weggefährten am Mittwoch Abschied von dem weltbekannten verstorbenen Sänger Peter Schreier genommen. In einem bewegenden Trauergottesdienst würdigte Kreuzkantor Roderich Kreile das Leben und Schaffen des vielseitigen Künstlers, dessen Karriere in Dresden begann. Zeitlebens blieb er der Stadt treu. ...
Artikel anzeigen
... Am kommenden Sonnabend, dem 4. Januar, feiert die Kreuzkirche Dresden um 17 Uhr die Vesper zum Epiphaniasfest – dem „Fest der Heiligen Drei Könige“. Darauf machte die Gemeinde vorab aufmerksam.
In der stimmungsvollen Lichtervesper werde das Friedenslicht aus Bethlehem an alle Besucher ausgegeben. Die Kreuzkirche erstrahle dann im Licht hunderter Kerzen, heißt es in der Einladung. ...
Artikel anzeigen
... Der Dresdner Striezelmarkt lädt seit Mittwoch zum vorweihnachtlichen Besuch ein. Bis zum 24. Dezember warten auf dem Altmarkt rund 230 Händler auf Kundschaft, darunter etliche erzgebirgische Kunsthandwerker, wie die Stadtverwaltung Dresden mitteilte. Es ist die 585. Ausgabe des traditionsreichen Weihnachtsmarktes in der Elbestadt. Der Striezelmarkt ist bis zum 23. ...
Artikel anzeigen
... Mit Gottesdiensten, besonderen Veranstaltungen und Konzerten wird der Buß- und Bettag in Sachsen als gesetzlich geschützter arbeitsfreier Feiertag begangen. Die sächsische Landeskirche macht auf folgende Termine aufmerksam:
Gesprächsforum zum Ende der FriedensDekade „friedensklima“ ...
Artikel anzeigen
... Zu einem »Diakonischen Nachtgebet« wird am Montag (26. August) in die Dresdner Kreuzkirche eingeladen. Mit der Aktion werde an die Tradition des politischen Nachtgebets angeschlossen, die am 1. Oktober 1968 in der evangelischen Antoniterkirche in Köln ins Leben gerufen und bis 2002 fortgesetzt wurde, teilte die Diakonie Sachsen am Donnerstag in Radebeul bei Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Dresden (epd). Die Dresdner Kreuzkirche bleibt das kirchenmusikalische Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt: Auf dem Programm der neuen Saison 2019/2020 stehen rund 240 Veranstaltungen. Mit einer Vesper des Kreuzchores am Samstag werde der Veranstaltungsreigen offiziell eröffnet, sagte Kreuzkantor Holger Gehring am Mittwoch in Dresden. ...
Artikel anzeigen