Erster »Hoffnungsbaum« gepflanzt
Der erste »Hoffnungsbaum« der Jubiläumsaktion zum 75. Geburtstag wurde gepflanzt – noch sind Bäume zu haben
Am 1. September fand die Pflanzaktion des ersten »Hoffnungsbaums« aus der Jubiläumsaktion des Sonntag statt. Nun steht ein Apfelbäumchen im Garten des Otto-Brenner-Hauses in Chemnitz auf dem Sonnenberg. Beworben hatte sich das Team des Vereins »Neue Arbeit Chemnitz« mit dem Projekt SELfMADe, einem Motivationsprojekt für Langzeitarbeitslose. Im Beratungszentrum »Neue Arbeit Chemnitz« e.V. werden Menschen in Notlagen beraten, zusammen mit dem Projekt SELfMADe bildet es einen »Hoffnungsort«. Die Arbeit ist zum großen Teil not-wendend, und nicht selten werden auch christliche Werte vermittelt.
»Wir bedanken uns recht herzlich, dass wir Ihr Apfelbäumchen (Sorte Carola) zum Abschluss unseres SELfMADe-Projektes pflanzen durften. Das war eine wirklich wunderschöne und hoffnungsvolle Aktion, die Sie ins Leben gerufen haben. Das bestätigten auch unsere Gäste. Vielen Dank!« schreibt das Team.
Möchten Sie auch einen »Hoffnungsbaum« pflanzen und damit Hoffnung schenken? Noch sind wenige Bäume verfügbar. Wie es funktioniert lesen Sie hier: https://www.sonntag-sachsen.de/aktion-hoffnungsbaum-pflanzen-sie-mit
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.