Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Dafür habe ich die Deutschen gehasst«

Deutsch-israelische Jugendbegegnung des Landesjugendpfarramtes erinnert an Holocaust – und baut an einer besseren Zukunft
Uwe Naumann
  • Artikel empfehlen:
Zwangsarbeit in Leipzig: Shmulik Lahar aus Israel erzählt deutschen und israelischen Jugendlichen von seiner Schwiegermutter, die Arbeits- und Konzentrationslager überlebte. Die meisten anderen Familienmitglieder überlebten den Holocaust nicht. Nun setzt sich Lahar für die Jugendbegegnung ein. © Uwe Naumann

Erbarmungslos brennt die Mittagssonne auf die Köpfe der israelischen und deutschen Jugendlichen. Im Schatten einer großen Kastanie lassen sie sich auf die Wiese sinken. Hinter ihnen liegen die Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeit und ein Vortrag über das System der Arbeitslager in der Nazizeit. Vor ihnen steht Shmulik Lahar aus Israel. Der 70-Jährige bündelt das grausame Ausbeutungs- und Vernichtungssystem in der persönlichen Geschichte seiner Schwiegermutter. »Stundenlanges Stehen auf dem Appellplatz, bei Sonne, Regen, Schnee«, vergleicht er damals mit der Situation der Jugendlichen jetzt.

Der Historiker erzählt von der Textilfabrik, die seine angeheiratete Familie einst besaß, dann vom Warschauer

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022