Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kein Schweigen zu Hoheneck

Eine Kulturhauptstadt-Initiative widmet sich dem früheren Frauengefängnis Stollberg
Sabine Winkler
  • Artikel empfehlen:
  • Pfarrer Holger Bartsch (l.) lud zum Gespräch nach Chemnitz ein: Schauspielerin Julia Buch laß einen Text vom Interview mit Eva Maria Cramer vor. © Daniel Dost

    Pfarrer Holger Bartsch (l.) lud zum Gespräch nach Chemnitz ein: Schauspielerin Julia Buch laß einen Text vom Interview mit Eva Maria Cramer vor. © Daniel Dost

  • Aufarbeitung: Künstlerin Gabriele Stötzer (r.) erzählt Holger Bartsch, was sie im Gefängnis Hoheneck erlebte. © Daniel Dost

    Aufarbeitung: Künstlerin Gabriele Stötzer (r.) erzählt Holger Bartsch, was sie im Gefängnis Hoheneck erlebte. © Daniel Dost

Es hat alles nichts genützt, die hatten einen Plan.« Diesen Satz äußerte Religionspädagogin Eva Maria Cramer vor wenigen Tagen im Gespräch mit dem Chemnitzer Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch. Hintergrund war eine Veranstaltung der Kulturhauptstadt-Initiative, in deren Rahmen neben Eva Maria Cramer auch die Schriftstellerin und Künstlerin Gabriele Stötzer zu Wort kam. Die beiden verbindet eine Schicksalsvergangenheit: Beide sind ehemalige Strafgefangene des Frauengefängnisses Hoheneck in Stollberg.

Auf Schloss Hoheneck befand sich von 1945 bis 1989 das einzige Frauengefängnis der DDR. Das Leben in Hoheneck glich einem nicht enden wollenden Alptraum. Der Alltag der Frauen war geprägt von Verhören, Schikanen, Folter oder Anwerbungsversuchen der Staatssicherheit.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022