Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Lasst euch verzaubern

Weihnachten: Der Glaube an den Weihnachtsmann ist auch ein Glaube an gute Mächte, der Kinder stärken kann. Auch wenn dieser Glaube vergeht, ist ein tieferes Vertrauen nötig.
Von Alexandra Grüttner-Wilke
  • Artikel empfehlen:
© Foto: Pasko Maksim – stock.adobe.com

»Der Weihnachtsmann ist eine Figur, um Kindern einen Glauben zu schenken«, antwortet ein zwölfjähriges Mädchen in einer Umfrage des Bonifatiuswerkes auf die Frage, was es mit jener Weihnachtsgestalt eigentlich auf sich hat. Tatsächlich »glauben« Kinder hierzulande zahlreich an den Weihnachtsmann. Übersetzt man »glauben« mit »für wahr halten«, so ist dem Glaube an den Weihnachtsmann das natürliche Verfallsdatum bereits eingeschrieben. Spätestens im Grundschulalter verlieren Kinder ihren Glauben an den weißbärtigen Mann mit roter Bommelmütze. Was oberflächlich ein Verlust von Niedlichkeit ist, kann eine erschütternde Weihnachtsleere hinterlassen. Verliert doch Weihnachten mit dem Weihnachtsmann samt seiner allwissenden, allgütigen Väterlichkeit mitunter die Kraft

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022