Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Weil wir Beschenkte sind

Von Anke von Legat
  • Artikel empfehlen:
Anke von Legat
Anke von Legat © privat

Angefangen hat es wohl mit Nikolaus. Der Bischof von Myra gilt als großer Schenker. Mit der Reformation verlagerte sich das Schenken auf Weihnachten; der Nikolaus wurde vom Christkind abgelöst und der theologische Aspekt der Gaben stärker hervorgehoben: Abbilder des großen Geschenkes Gottes an die Menschheit sollten sie sein. Zu den Weihnachtsbräuchen gehört daher das Teilen: Armenhäusler bekamen ein gutes Weihnachtsessen, Knechte und Mägde wurden beschenkt. So spiegelte sich im Brauchtum die Liebe Gottes zu den Menschen in der praktizierten Nächstenliebe. Nach und nach wurden aus den Naturalien Geldspenden, und obwohl in Deutschland inzwischen weniger als die Hälfte der Bevölkerung einer christlichen Kirche angehört, ist die Zeit vor Weihnachten bis heute die mit dem hö

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Vesper mit Musik
  • Stadt- und Marktkirche St. Jakobi
  • , – Dresden
  • Passionsandacht
  • Bethlehemkirche Tolkewitz
  • , – Leipzig
  • Fastengesprächsgruppe
  • Gemeindesaal Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im sehr gelungenen Konzert erklangen in #Leipzig d. Kantaten BWV 22 & 23, die #Bach 1723 vor Gemeindegliedern u. Be… https://t.co/gcmvkPPvJW
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Konzert in der #Thomaskirche #Leipzig zum Geburtstag von Johann Sebastian #Bach. Vor 300 Jahren bewarb er sich in L… https://t.co/FYAhw8NbSV
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Anlässlich d. Tage d. Chor- u. Orchestermusik wurde gestern im Anhalt. Theater #Dessau in einem Festakt mit Kulturs… https://t.co/VhOH1wcm9I
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Aus dem Sterben des Weizenkorns wächst Frucht für alle – Britta #Taddiken, #Thomaskirche #Leipzig, zum akt.… https://t.co/DX9fSP7nx8
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022