Evangelischer Medienpreis für Lutherausstellung und Kinderbibel
Insgesamt sechs Preisträger haben den Medienpreis des Evangelischen Medienverbandes für ihr Reformationsprojekt erhaltenDer Evangelische Medienverband in Sachsen (EMV) hat am Donnerstag in Leipzig die besten Projekte zum Reformationsjubiläum ausgezeichnet.
Für den Preis hatten sich 18 Projektgruppen aus Kirchgemeinden und Kirchenbezirken der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens beworben. Die Vielfalt der eingereichten Projekte und der Ideenreichtum der Bewerber haben die Jury sehr beeindruckt und stellten sie vor eine schwere Wahl.
Die Jury vergab je einen dritten Platz an die Projektgruppe »Neue Wasser e.V.« für ihre Theateraufführungen »Luther und seine Bornaer« und an die Kirchgemeinde Dresden-Loschwitz für das Konfirmandenprojekt »Junge Thesen«. Den zweiten Platz teilen sich der Kirchenbezirk Chemnitz mit ihrer Veranstaltungsreihe »Luther & Marx« und die Kirchgemeinde St. Wolfgang Schneeberg mit dem Projekt »TAT-ORT«. Den gemeinsamen ersten Platz erreichten die Wanderausstellung »Mensch Martin – Hut ab!« aus den Kirchenbezirken Leisnig-Oschatz und Leipziger Land und das Projekt »Unsere Kinder-Bilder-Bibel« aus dem Kirchenbezirk Löbau-Zittau.
Über den Evangelischen Medienverband in Sachsen e. V. (EMV):
Der Verband unterstützt und vernetzt seit 1999 die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit in Sachsen. Durch geeignete Arbeitsformen kirchlicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fördert der EMV den Beitrag der Kirche zur gesellschaftlichen Entwicklung und Orientierung der Menschen. Der EMV ist Herausgeber der evangelischen Wochenzeitung DER SONNTAG. Zu den Mitgliedern des Verbandes zählen Kirchenbezirke, Kirchenkreise, Superintendenturen und Privatpersonen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.