
Am heutigen Montagabend beginnt Yom HaShoa, der nationale israelische Gedenktag für die sechs Millionen Juden, die im Holocaust von den deutschen Nationalsozialisten und ihren Verbündeten und Helfern ermordet wurden. Der Gedenktag beginnt nach der jüdischen Tradition mit Sonnenuntergang am 27. Nissan des hebräischen Kalenders und endet am darauffolgenden Abend.
Die zentrale staatliche Gedenkzeremonie findet normalerweise jedes Jahr in Yad Vashem in Jerusalem mit dem Staatspräsidenten, dem Premierminister, Holocaust-Überlebenden mit ihren Familien sowie geladenen Gästen aus dem In- und Ausland statt. Traditionell werden sechs Fackeln entzündet, die an die sechs Millionen ermordeten Juden erinnern. Am folgenden Morgen heulen im gesamten Land um zehn Uhr für zwei Minuten die Sirenen. Währenddessen kommt das Leben in ganz Israel zum Stillstand. In diesem Jahr werden aufgrund der Covid-19-Krise und der damit vom israelischen Gesundheitsministerium vorgeschriebenen Einschränkungen alle Veranstaltungen online ausgestrahlt. Verfolgen kann man die Gedenkzeremonie auf dem Facebook-Kanal Israel in Deutschland.
Der Live-Stream wird am Dienstag von 11 bis 11:30 Uhr zu sehen sein und findet auf Englisch und Hebräisch statt.
Die Staatszeremonie zum Beginn des Gedenktags für die Märtyrer und Helden des Holocaust in Israel wird bereits heute um 20 Uhr ausgestrahlt. Aufgrund der vom israelischen Gesundheitsministerium vorgeschriebenen Einschränkungen wurde die Zeremonie im Voraus aufgezeichnet und enthält Nachrichten des Präsidenten und des Premierministers des Staates Israel, die Geschichten der sechs Fackelentzünder, musikalische Zwischenspiele, Gebete der Oberrabbiner und eines Kantors sowie eine Botschaft im Namen der Überlebenden. Anzusehen ist sie unter www.yadvashem.org/yv/de/remembrance-day/broadcast. Die Übertragung wird in Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.