
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat am Donnerstag einen neuen Orientierungsplan veröffentlicht, der aufzeigt, welche Einschränkungen und Lockerungen durch die neue sächsische Corona-Schutzverordnung bei kirchlichen Veranstaltungen zu beachten sind.
Danach können nun auch Gremiensitzungen, Gruppen und Kreise (einschließlich der Chöre und Posaunenchöre) wieder unter 3G zusammenkommen.
Bei der Umsetzung der 3G-Regel in Gottesdiensten wird darum gebeten, dass Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, die keinen Nachweis bei sich haben, vor Ort nicht abgewiesen werden, sondern einen Selbsttest angeboten bekommen.
In der letzten Information hatte die Landeskirche auf die Pressemitteilung hingewiesen, in welcher sie als Landeskirche Kritik an den Regelungen für Seelsorge und Beerdigungen geübt hatten. In einem weiteren Schritt hat die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens am 24. Januar 2022 einen Normenkontrollantrag beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht eingereicht. Der Antrag bezieht sich inhaltlich auf die in der Pressemitteilung vom 13. Januar 2022 benannten Regelungen der Corona-Notfall-Verordnung des Freistaates Sachsen. Ganz unabhängig davon war die Landeskirche im Gespräch mit Vertretern des Freistaates Sachsen zu diesen Regelungen.
Die Seelsorge als Kernaufgabe der Kirche kann in der neuen Fassung der Corona-Notfall-Verordnung nun wieder durch die Kirchen selbst geregelt werden und auch die Regelung für Beerdigungen wurde verändert. Für Seelsorge-Gespräche sind somit die AHA-Regeln sowie die Kontaktnachverfolgung zu beachten. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger unterliegen dabei weiterhin den entsprechenden Voraussetzungen, die für ihre Tätigkeitsfelder gelten.
Was die veränderten Regelungen der neuen Verordnung für den durch die Landeskirche eingereichten Normenkontrollantrag bedeuten, wird noch geprüft.
Hier der Orientierungsplan – bitte klicken Sie auf die Grafik, um den kompletten Plan einzusehen:
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.