
Der sanierten Jehmlich-Orgel in der Leipziger Philippuskirche wird vom 29. April bis 1. Mai ein Orgelfestival gewidmet. Die Orgel werde am ersten Maiwochenende von verschiedenen Organisten wie beispielsweise Sebastian Heindl oder Martin Sturm bespielt, teilte die BBW-Leipzig-Gruppe, ein Unternehmensverbund aus sozialen Einrichtungen, am Dienstag in Leipzig mit. Unter anderem trete auch der Gewandhauschor unter Leitung von Gregor Meyer auf (30. April, 20 Uhr).
„Die Orgel verfügt über einen Spieltisch auf technischem Höchststand mit allen Möglichkeiten, die sich ein Organist wünscht - auf der Philippusorgel kann ein schier unerschöpfliches, vielfältiges Repertoire dargeboten werden“, so Meyer. Die Orgel wurde ab 2019 knapp zwei Jahre lang saniert.
Die mehr als 100 Jahre alte Orgel der Dresdner Firma Jehmlich ist den Angaben zufolge mit ihren 4.000 Pfeifen noch im Originalzustand erhalten geblieben. Die Philippuskirche selbst wurde mehr als ein Jahrzehnt nicht mehr für Gottesdienste genutzt, ist aber immer noch geweiht. Die im Jugendstil erbaute Kirche sowie das Pfarrhaus und der Gemeindesaal beherbergen einen Inklusionsbetrieb mit einem Hotel.
Zum Programm: https://www.philippus-leipzig.de/fileadmin/user_upload/philippus_leipzig...
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.