
Eine andere Welt ist pflanzbar
Schöpfung: Vom 1. September bis 4. Oktober begehen die christlichen Kirchen gemeinsam die Schöpfungszeit. Die große Zusammengehörigkeit allen Lebens soll neu bedacht und Wege der Bewahrung der… Mehr ...
Solidarität miteinander
»Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.« Matthäus 25, Vers 40b Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellZahlen werden steigen
- BlickpunktKirche in der Heißzeit
- BlickpunktWetter als »heißes Eisen«
- SachsenImpulse für Gottsucher
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland »Sonntagskultur« zeigen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGottesdienst auf der Höhe

Beistand für Dünnhäutige
13 Jahre Seelsorge im Dresdner Uniklinikum – Erfahrungen von Michael Leonhardi Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mittelalterliche Fenster unter der Lupe
Die mittelalterlichen Farbglasfenster im Meißner Dom werden derzeit unter die Lupe genommen. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Spielerisches Angebot in Meißen
Evangelische Akademie organisiert Kennlernprogramm für ukrainische Kinder im Vorschulalter Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Orakel oder Propheten?
Im ThomasForum war ein Zukunftsforscher zu Gast Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ringen um Paul Gerhardt
Kirchenlieder: »Die güldne Sonne«, »Geh aus mein Herz« – Lieder von Paul Gerhardt sind bis heute Kirchen-Hits. Doch manche Inhalte sind den Menschen von heute auch fremd. Eine Tagung fragte nach der… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Tastende Suche nach Gott
Sebastian Kleinschmidt hat eine poetische »Theologie des Als ob« geschrieben Mehr lesen Sie im Digital-Abo
7000 Tonnen täglich
Ägypten: Am Stadtrand von Kairo leben rund 70 000 koptische Christen vom und im Müll. Die »Zabbalin« sammeln fast die Hälfte des Abfalls der größten Metropole Afrikas. Gut 85 Prozent davon können sie… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.