
Die Diakonie Sachsen sammelt vom 11. bis 20. November Spenden für Ehe- und Familienberatungsstellen. Die sogenannte Haus- und Straßensammlung stehe in diesem Jahr unter dem Motto „Beziehungs-Waisen“, wie die Diakonie Sachsen am Mittwoch in Radebeul mitteilte. Geld könne per Sammeldose in den Kirchgemeinden oder online gespendet werden. In den Beratungsstellen erhalten Einzelpersonen, Paare und Familien professionelle Hilfe und Unterstützung.
Sachsens Diakoniechef Dietrich Bauer verwies auf die Bedeutung von stabilen Familien. „Es kann uns als Gesellschaft und auch als Kirche nicht egal sein, wie es Paaren geht“, erklärte Bauer. Ehe-, Familien- und Lebensberatung sollte zu einer „Säule der Familienpolitik werden“.
Jeder Euro, der in die Beratungsarbeit von Paaren fließe, sei „eine höchst rentable Investition“, erklärte Bauer. So könnten möglicherweise negative Entwicklungen für Betroffene, aber auch für die Gesellschaft verhindert werden. Trotz Förderung müsse die Diakonie einen großen Teil der Beratungskosten selber leisten, hieß es. In Sachsen gibt es derzeit 15 Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen in diakonischer Trägerschaft.