... In Sachsen wurden bislang mehr als 23.000 Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht erfasst. Insgesamt seien bis Ende April von betroffenen Einrichtungen und Unternehmen 23.625 Personen gemeldet worden, die keine oder keine vollständigen Impfnachweise vorgelegt hätten, teilte das Sozialministerium am Freitag in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Deutlich mehr Tests, eine teils ausgeweitete Maskenpflicht, weniger Orientierung an der Sieben-Tage-Inzidenz: So will Sachsen die weiter steigenden Corona-Zahlen in den Griff kriegen. ...
Artikel anzeigen
... Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat einen Eilantrag gegen die Corona-Vorgaben bei Gottesdiensten und Einschränkungen in Schulen abgelehnt. Die Vorgaben zur Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln seien zwar Eingriffe in die Glaubensfreiheit, aber wegen des hohen Gewichts des Gesundheitsschutzes derzeit zumutbar. ...
Artikel anzeigen
... Um die Rolle der Kirchen während der Corona-Pandemie ist eine Debatte entbrannt. Die frühere Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hatte kritisiert, die Kirche habe in der Corona-Krise Hunderttausende Menschen allein gelassen - Kranke, Einsame, Alte, Sterbende. ...
Artikel anzeigen
... Sachsen will die Corona-Beschränkungen Mitte Mai deutlich lockern. "Grundsätzlich ist alles möglich, wenn es ein Hygieneschutzkonzept gibt", sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Mittwoch nach der Kabinettssitzung in Dresden. Er wolle aber die Erwartungen auch etwas dämpfen, denn nicht alles werde "sofort und gleich möglich sein". ...
Artikel anzeigen
... Die Sächsische Landesstelle für Museumswesen hat eine Empfehlung zur schrittweisen Öffnung der Museen während der Corona-Krise erarbeitet. Darin seien unter anderem der notwendige Mindestabstand von eineinhalb Metern zwischen Personen festgehalten sowie eine Empfehlung zur Maskenpflicht, teilte die Landesstelle am Donnerstag in Chemnitz mit. ...
Artikel anzeigen
... Verschiedene Leipziger Umweltgruppen haben zur Teilnahme am fünften weltweiten Klimastreik am kommenden Samstag aufgerufen. Neben einer globalen Demonstration im Internet sind dazu auch einige Aktionen im Stadtraum geplant, wie die Veranstalter am Mittwoch in Leipzig ankündigten. ...
Artikel anzeigen
... Sächsische Kirchgemeinden reagieren sehr unterschiedlich auf die seit Montag geltenden Corona-Lockerungen für Gottesdienste. In der Leipziger Thomaskirche werden erst einmal weiter keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert. Auch die Dresdner Frauenkirche bleibt für die Öffentlichkeit geschlossen. ...
Artikel anzeigen
... Obwohl seit dieser Woche wieder Gottesdienste im kleinen Rahmen – also mit einer Besucherzahl von bis zu 15 Personen – in sächsischen Gemeinden wieder erlaubt sind, sind viele Gemeinden unsicher und planen noch die Umsetzung von Veranstaltungen für das nächste Wochenende. ...
Artikel anzeigen
... Obwohl seit dieser Woche wieder Gottesdienste im kleinen Rahmen – also mit einer Besucherzahl von bis zu 15 Personen – in sächsischen Gemeinden wieder erlaubt sind, sind viele Gemeinden unsicher und planen noch die Umsetzung von Veranstaltungen für das nächste Wochenende. ...
Artikel anzeigen