... Aktionen, die für Solidarität und Hilfe für die Ukraine stehen, gibt es gerade zuhauf – die Hilfsbereitschaft in der Öffentlichkeit und im Privaten ist groß. Die Stiftung Friedliche Revolution hat nun auch eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die Musik und Redebeiträge zugunsten der Ukraine zusammenbringt. ...
Artikel anzeigen
... Die Stiftung Friedliche Revolution hat im Leipziger Zentrum eine Werkstatt zum Sammeln von Ideen für das in der Stadt geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal eröffnet. Ideen und Argumente könnten dort ausgetauscht werden, sagte Vorstandsmitglied Gesine Oltmanns am Sonntag in Leipzig. ...
Artikel anzeigen
... Leipzig nimmt mehr als 30 Jahre nach der friedlichen Revolution einen neuen Anlauf für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal. Die Stiftung Friedliche Revolution will nach eigenen Angaben am Mittwoch (2. März) ein Konzept zum Wettbewerbsverfahren rund um die künstlerische Gestaltung des zukünftigen Denkmals an den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) übergeben. ...
Artikel anzeigen
... Es bewegt sich was: Am Donnerstagabend hat ein Bürgerrat den Wilhelm-Leuschner-Platz als Standort für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig empfohlen. Wie die von der Stadt Leipzig mit Konzeptentwicklung und -umsetzung beauftragte Stiftung Friedliche Revolution mitteilte, haben Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerrates ihr Gutachten an Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) übergeben. ...
Artikel anzeigen
... Vertreter der Leipziger Zivilgesellschaft haben sogenannte Corona-„Spaziergänge“ und Demonstrationen in einer Erklärung verurteilt. ...
Artikel anzeigen
... Die "Stiftung Friedliche Revolution" in Leipzig will ein interkulturelles Laienorchester aufbauen. Im Rahmen des Projektes "Klänge der Hoffnung" würden rund 35 Musikerinnen und Musiker mit und ohne Fluchterfahrung gesucht, teilte die Stiftung am Freitag mit. Der Aufruf richte sich gezielt an Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. ...
Artikel anzeigen
... Anlässlich des 30. Jahrestags der entscheidenden Leipziger Montagsdemonstration in diesem Jahr wird in der Messestadt ein Internationaler Runder Tisch ausgerichtet. Zu dem Debattenforum »Revolutionale« sind von 5. bis 9. Oktober Vertreter von Menschenrechtsorganisationen aus 25 Ländern eingeladen, wie die Stiftung Friedliche Revolution am Dienstag in Leipzig mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Leider werden in der öffentlichen Auseinandersetzung um den Auftritt Gregor Gysis am 9. Oktober in der Peterskirche die verschiedenen Zugänge zur Zeitgeschichte immer wieder vermischt. Drei verschiedenen Zugänge lassen sich voneinander unterscheiden: Erinnerungen von Zeitzeugen (»Primärerfahrungen«); wissenschaftliche Zeitgeschichte und Erinnerungskultur. ...
Artikel anzeigen
... Die Stiftung Friedliche Revolution in Leipzig erklärt in einer Presseinformation vom 10. Juli, sie sei »irritiert von der Nachricht, dass der letzte SED-Vorsitzende und langjährige Fraktionschef der Partei ›Die Linke‹ im Deutschen Bundestag, Gregor Gysi, beim jährlichen Konzert der Leipziger Philharmonie am 9. Oktober die ›Festrede‹ halten wird«. ...
Artikel anzeigen
... Die Leipziger Stiftung Friedliche Revolution lädt ab Samstag Vertreter von Menschenrechtsgruppen aus 15 Ländern zu einem viertägigen Austausch ein. Diskutiert werden soll unter anderem über Lobbyismus, Korruptionsbekämpfung, Medien- und Pressefreiheit, Frauenrechte und Erinnerungskultur, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. ...
Artikel anzeigen