Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

An die Schwächsten denken

Tag der Armut: Eine ökumenische Gruppe organisiert in Dresden einen Abend zur Kinderarmut
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Er will sich mit Kinderarmut nicht abfinden: Pfarrer Matthias Frauendorf, Mitorganisator des Aktionstages gegen Kinderarmut am 17. Oktober in der Christuskirche in Dresden-Strehlen. © Steffen Giersch

Die Zahlen sind alarmierend: Laut Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes lebte 2016 in Deutschland jedes vierte Kind – also mehr als zwei Millionen – in armen Verhältnissen, weil die Eltern über ein zu geringes Einkommen verfügten. Als arm gelten in Europa jene, die weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens eines Landes bekommen. Das entspricht also weniger als 1926 Euro für eine Familie mit zwei Kindern unter 14 Jahren.

Damit das nicht so bleibt und Kindern mehr Chancengerechtigkeit zukommt, hat eine ökumenische Aktionsgruppe einen Themenabend zur Kinderarmut in der Christusgemeinde Dresden-Strehlen organisiert. Am 17. Oktober wird dieser um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche eröffnet. Die Predigt hält Bernd Siggel

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022