Einheit der Landeskirche: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen erinnert Pfarrer Christian Schreier an einen Weg zur Versöhnung. Anlass war eine tiefe Spaltung der Landeskirche, aus der gelernt wurde.
Aufruf zum Gespräch: Pfarrer i. R. Christian Schreier aus Leipzig möchte mit einer »Dekade der Umkehr« einen langfristigen Prozess zum gegenseitigen Austausch unterschiedlicher Positionen anregen. ©
Uwe Winkler
An Konfliktthemen besteht in der sächsischen Landeskirche kein Mangel. Egal ob Frauenordination, Schwangerschaftsabbruch, Flüchtlinge, Umgang mit Homosexualität oder in jüngster Zeit die Corona-Maßnahmen in Kirchen, die Abgrenzung zum Rechtsextremismus sowie die Haltung zum Krieg in der Ukraine – die Positionen innerhalb der Landeskirche gehen zu diesen Fragen weit auseinander. Nicht selten stehen sich Christen dabei unversöhnlich gegenüber, treten aus der Kirche aus oder der Konflikt wird gar zur Bekenntnis- und Einheitsfrage der Kirche.
Christian Schreier möchte das ändern. Der Leipziger Pfarrer im Ruhestand leitete früher das Haus der Stille in Grumbach. Er sieht in einem längerfristig angelegten Lern- und Austauschprozess einen möglichen Weg zur Versöhnung.