
Evangelische Kirchgemeinden in Dresden und im tschechischen Děčín wollen künftig stärker zusammenarbeiten. Geplant seien gegenseitige Besuche und grenzüberschreitende Veranstaltungen, teilte der Kirchenbezirk Dresden-Mitte am Freitag mit. Im Rahmen der „Nacht der Kirchen“ in Tschechien am 7. Juni singt in Děčín der sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“. Am 14. September werden Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Musizierschule Dresden in Tetschen-Bodenbach auftreten.
Seit etwa 20 Jahren besuchen regelmäßig Kinder- und Jugendgruppen aus Dresden die nordböhmische Stadt Děčín. Im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage fanden dort Lesungen oder Konzerte statt. Zuletzt informierten sich die Mitarbeitenden des Kirchenbezirks Dresden-Mitte vor Ort zur Gemeindearbeit in der böhmischen Diaspora.
Die kleine evangelische Gemeinde in Děčín unterstütze den Austausch mit eigenen Angeboten, hieß es. Ziel sei es, gemeinsame thematische Schnittstellen zu finden und voneinander zu lernen.
Der Kirchenbezirk Dresden-Mitte unterhalte zudem eine Partnerschaft zur Propstei Moskau der Evangelisch-Lutherischen Kirche im europäischen Russland. Der Kirchenbezirk Dresden-Nord pflegt seit Jahrzehnten eine Partnerschaft zur Diözese Stockholm.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.