
Bei den Leidenden bleiben
Corona und Seelsorge: In einer Kreischaer Klinik begleitet Pfarrerin Ramona Uhlemann Patienten – auch auf ihrem letzten Weg. Die Pandemie bringt sie an Grenzen. Doch sie erlebt: Der Trost dringt auch… Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Nicht aufhören, mit Gott zu rechnen
»Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.« (Lukas 12, Vers 35) Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- KommentarSynode legt Finger in Wunden
- SachsenDebattieren statt feiern
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandErzgebirger fürs Ahrtal
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKirchenmusik im Advent – was geht bei steigenden Corona-Zahlen?
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Paradieß-Gärtlein« zum Beten
- Zwischen Mulde und PleißeLeipzigerin bei UN-Konferenz

0
»Erkennt die Zeichen der jetzigen Zeit«
Nikolaikirche Leipzig feiert Erhalt des Nagelkreuzes von Coventry vor 30 Jahren – und mahnt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Sich Gott aushändigen
Leid: Die Verletzlichkeit des Menschen lässt fragen: Warum hat Gott uns so unvollkommen geschaffen? Der Blick sollte durch die Wunden hindurch auf die größere Kraft Gottes gehen. Er ist mit uns. Mehr lesen Sie im Digital-Abo