
Sachsens evangelische Landessynode kommt vom 11. bis 14. November in Dresden zu Beratungen zusammen. Auf dem Programm der Herbsttagung steht traditionell der Haushaltsplan für das folgende Jahr, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mitteilte. Am 12. November werde der Bericht des sächsischen Landesbischofs, Tobias Bilz, erwartet.
Die Höhe des Haushaltsvolumens für 2023 beträgt laut Vorlage knapp 246 Millionen Euro. Für das laufende Jahr war ein Etat von rund 234 Millionen Euro veranschlagt worden.
Die 80 Mitglieder der Landessynode tagen im Haus der Kirche in Dresden. Am 11. November beraten sie zunächst in den Ausschüssen. Erwartet werden auf der Tagung auch Berichte über den Umgang mit sexualisierter Gewalt und zum Datenschutz der Landeskirche.
Zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens gehörten Ende 2021 rund 628 000 Mitglieder in 338 Kirchgemeinden, Kirchgemeindebünden und Kirchspielen. Die Synode ist das gesetzgebende Organ der Landeskirche und tagt jährlich zwei Mal – jeweils im Frühjahr und im Herbst.