Kirchenmusik und Corona: Konzerte sind in der Advents- und Weihnachtszeit wegen der Pandemie nicht möglich – wieder mal. Manche Musikerin nimmt es mit Humor, andere sind rat- und mutlos.
Wieder ein Corona-Advent: Kantorin Birgit Seibt kann wegen der Pandemie auch in der Kirche Kauschwitz keine Konzerte spielen. In ihrer Kirchgemeinde Syrau-Kauschwitz muss sie flexibel auf die Corona-Maßnahmen reagieren. ©
Ellen Liebner
Birgit Seibt aus Plauen muss gerade viel improvisieren. Sie hat eine halbe Kantoren-Stelle und ist für die Kirchenmusik auf fünf Dörfern im Kirchspiel St. Martin zuständig. Sie mag diese vielfältige Arbeit, bereitet Gottesdienste vor, begleitet die ehrenamtlichen Organisten und leitet eigentlich einen Chor und zwei Kurrenden. Doch Chorproben sind derzeit nicht erlaubt. Schon vor der Verschärfung der Maßnahmen im November konnten die Proben nur bedingt stattfinden. Nicht alle Sänger hatten für die Vorschriften Verständnis. Andere wiederum haben sich gleich ganz abgemeldet.
Die Kantorin ist froh, dass sie vom Pfarrer unterstützt wird. Zum Ausgleich für ausgefallene Adventskonzerte gibt es in einer Gemeinde sonnabends einen Kurzgottesdienst im Pfarrgarten mit Musik. A