
Zur Einstimmung auf das neue Schuljahr bietet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens wieder einen zentralen Pädagogen-Gottesdienst an. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Gemeindepädagoginnen und -pädagogen würden am kommenden Donnerstag (27. August) in die Dresdner Dreikönigskirche eingeladen, teilte die Landeskirche am Donnerstag in Dresden mit. Schulstart in Sachsen ist am 31. August.
Der Gottesdienst unter Corona-Bedingungen steht demnach unter dem Motto "Sehen und gesehen werden", Damit wolle man den Blick auf den Beruf von Pädagogen richten, "die im öffentlichen oder kirchlichen Auftrag arbeiten und von vielen Menschen gesehen und beobachtet werden", hieß es. Zugleich seien Sehen und Wahrnehmen wichtige Instrumente in der Bildungsarbeit. Den Referendarinnen und Referendaren des Fachs "Evangelische Religion" werde in dem Gottesdienst die Vokation (kirchliche Lehrbefugnis) überreicht.
In den Tagen nach dem Schulstart sind den Angaben nach an verschiedenen Orten weitere Gottesdienste geplant. In der Kirche Bernsbach im Kirchenbezirk Aue werde das neue Schuljahr am 2 . September eingeläutet, in der PAX Jugendkirche in Leipzig-Gohlis am 5. September. Im Freiberger Dom ist am Morgen des 9. September ein Gottesdienst unter der Überschrift "Man kann doch nicht einfach nur zusehen" geplant.
Zudem stünden in zahlreichen Gemeinden Familiengottesdienste für und mit Schulanfängern auf dem Programm, hieß es weiter. Auch die Evangelischen Schulen starteten mit Gottesdiensten ins Schuljahr.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.