
Gemeinschaft statt Gefängnis
Rückfällig: Viele Häftlinge kommen nach ihrer Entlassung wieder ins Gefängnis – und sind in einem Kreislauf gefangen. Christen suchen neue Wege des Strafvollzugs – und der Versöhnung. Mehr ...

Mutigsein für andere
Wahl: Die Mitarbeiter von Kirche und Diakonie wählen ihre Vertretungen. Doch bei der Strukturreform werden sie nicht gefragt – und Nicht-Christen sind vom Amt ausgeschlossen. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- KommentarMehr Moral in den Medien!
- Wort zur WocheDiese Hoffnung betrifft mein Leben
- BlickpunktÜberwinde das Böse
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSpatzennest statt Stasi-Villa
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGospelsänger in Auerbach gesucht
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGemeindezentrum statt Märchengarten

Abschied und offene Fragen
Wenn Werner Müller Ende Januar die Evangelische Schule in Bad Lausick verlässt, ist vieles offen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ende einer Durststrecke
Kirchspiel Regis-Breitingen bekommt mit Ulrike Franke nach zehn Jahren wieder eine Pfarrerin Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Durch Bilder die Bibel verstehen
Suzanne Lier erklärt das Alte Testament mit den großen Bildern der Kunstgeschichte – das liest sich fast wie ein Comic Mehr ...
Der Nachhall von 1968
Erinnerung: 1968 war ein Schicksalsjahr. 50 Jahre danach fragt eine Tagung in Meißen, was geblieben ist von dem großen politischen Beben. Es zeigt sich: Die Erinnerung ist zwiegespalten – zwischen… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gottes Spuren gehen durch Gedichte
In einzigartiger Weise verknüpft die Dichterin Eva Zeller Glaube und Dichtung – jetzt wird sie 95 Jahre alt Mehr lesen Sie im Digital-AboKantoren werden zerrieben
Zum Artikel »Ausgespielt« in Ausgabe 50 über die schwierigen Arbeitsbedingungen von Kantoren Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna