
Im Zweifel vertrauen
Jahreslosung: Was ist Glaube? Wo beginnt Unglaube? Die Jahreslosung lädt dazu ein, sich mit seinen Hoffnungen und Zweifeln ganz Gott zu überlassen. Und bietet auch einen Rat, für innerkirchliche… Mehr ...
Gemeinsames Abendmahl?
Der Evangelist Johannes erzählt von keiner Einsetzung eines Mahls am Abend vor dem Tod Jesu. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Hilf meinem Unglauben«
- SachsenWestblick auf die DDR
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandRekord bei Ranzensammlung
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandChorfest der Landeskirche auf neuen Wegen
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeHeilige Familien aus aller Welt
- Zwischen Mulde und Pleiße»Ich muss ruhiger und gelassener werden«

Den Pfad zum Frieden finden
Zum vierten Advent holten Wurzener Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in die Kirche Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wanderer im Gegenwind
Ein Einzelgänger, der den Krieg hasste, sich zeitweilig zu Hitler bekannte und dessen Werke schließlich als »Entartete Kunst« galten – der Bildhauer Ernst Barlach wurde vor 150 Jahren in Wedel… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Menschlichkeit Gottes
Hörbuch: Claudia Michelsen liest aus einem Manuskript des Schweizer Theologen Karl Barth Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Abspecken und Sinnsuche
Wer nicht nur abspecken will, sollte das ganzheitliche Intervallfasten probieren Mehr lesen Sie im Digital-Abo
In der Nähe der Menschen
Ein Buch blickt auf das bewegte Wirken von Altbischof Axel Noack zurück Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna