
Grüner wird’s nicht
Waldsterben: Vielerorts zeigt der Wald Schäden in dramatischem Ausmaß. Nun werden verschiedene Auswege gesucht. Es ist auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Mehr ...
Beten in Zeiten von Corona
Not lehrt Beten – das alte Sprichwort scheint sich in den vergangenen Wochen zu bewahrheiten. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktMit Hörnern und Käfern
- SachsenTatort Kurrende
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSommerfrische für Orgel
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandMatthias Eisenberg: »Ich glaube eisern an die Musik«
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGlauben mit Wissen
- KulturVielleicht lässt jemand Wunder regnen

Mit Abstand und Maske
Chorproben sind wegen Corona schon seit vier Monaten so gut wie nicht möglich. Während anderswo die Kontaktbeschränkungen gelockert werden, müssen Chöre weiterhin vorsichtig sein. Das … Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Keine Nachhaltigkeit ohne Gott
In »Nähe und Gemeinsinn« entwirft der Leipziger BWL-Professor Rüdiger Ulrich eine »Ökonomie der Liebe« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Lichtkreuz der Hoffnung
Rückblick: Auf dem Friedhof Leipzig-Schönefeld wurde eine Stele Matthias Klemms eingeweiht Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna