
Erntedank in Zeiten der Dürre
Schöpfung: Die Erderwärmung trocknet Felder aus und gefährdet vielerorts die Ernten. Das lässt nun auch die Kirche umdenken. Doch ihr Einsatz für Klimaschutz ist bislang nur sehr zögerlich. Mehr ...
Wofür danken?
Im Gesangbuchlied »Wir pflügen und wir streuen« schrieb Matthias Claudius: »Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand.« Inzwischen steht Wachstum für Wirtschaftswachstum, Wachstumsstrategie, Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheUnsere innere Festung einreißen
- Blickpunkt»Ich möchte ›Nein!‹ rufen«
- BlickpunktEin Jubeljahr für die Erde
- SachsenPlan B heißt: Loslassen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandNach der Wahl ist vor der Wahl
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandChristliche Oberschule jetzt auch mit Abitur

Schatzsuche auf dem Friedhof
Ein Förderverein kümmert sich um die Erhaltung des berühmten Eliasfriedhofs in Dresden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Familie ist so etwas wie die erste Gemeinde«
Gespräch mit Pfarrer Sven Petry – neuer Superintendent des Kirchenbezirks Leisnig-Oschatz Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Fußball gegen Vorurteile
Sportgeschichte: In seinem Buch »Mit Sportgeist gegen Entrechtung« erinnert der Historiker Yuval Rubovitch an den Leipziger jüdischen Sportverein Bar Kochba. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna