
Gott sei Dank
Danken: Erntedank heißt, auf das zu schauen, was jeden Tag zum Leben gegeben ist – und keinesfalls selbstverständlich ist. Auch das Notvolle und die Sorgen sollen bedacht werden – im Vertrauen auf… Mehr ...

Haben wir die Tiere vergessen?
Erntedank bedeutet, »das täglich Brot« bewusst wahrzunehmen. Schon längst gehört hierzulande zum »täglich Brot« aber auch »das täglich Fleisch«. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheDer aufmerksame und geduldige Tanz mit Gott
- BlickpunktEin Bauer sagt Danke
- SachsenAuch im Glauben aufgeblüht
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandÜber Erfahrungen mit Gott
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAuf George Bährs und Silbermanns Spuren
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeDie Zittauer Schöpfungsreise

Bilder sagen mehr als Worte
Eine Ausstellung mit Bildern von David Ludwig Bloch in Leipzig – für Gehörlose und Hörende Mehr lesen Sie im Digital-Abo
In der Hölle des Krieges
Kino: Die erste deutsche Verfilmung des Antikriegs-Klassikers »Im Westen nichts Neues« kommt ins Kino. Sie zieht bild- und klanggewaltig in die absurde Kriegsmaschinerie des Ersten Weltkriegs hinein. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna