Corona: Sachsen stellt Sozialträgern Hilfen bereit

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Corona: Sachsen stellt Sozialträgern Hilfen bereit
© Adam Nieścioruk/Unsplash

Sachsen unterstützt freie soziale Organisationen, die durch die Corona-Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit Soforthilfen von insgesamt 455.000 Euro. Trägerorganisationen und -vereine, die etwa die Förderung von Chancengleichheit oder die Bekämpfung geschlechterbezogener Gewalt zum Ziel haben, können eine einmalige Zuwendung von bis zu 9.000 Euro beantragen, wie das Gleichstellungsministerium in Dresden am Freitag mitteilte.

Der Zuschuss müsse nicht zurückgezahlt werden, hieß es. Das Ministerium geht demnach von rund 65 gemeinnützigen Organisationen mit Sitz oder Tätigkeit in Sachsen aus, die bis zur Frist Ende Oktober antragsberechtigt sein könnten. Da viele der Vereine spenden- oder fördermittelfinanziert seien und nur über geringe Rücklagen verfügten, seien sie wegen der Einschränkungen der vergangenen Monate zur Eindämmung der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht.

Gleichstellungsministerin Katja Meier (Grüne) sagte, um das Fortbestehen freier Träger in den Bereichen Gleichstellung, Antidiskriminierung und Gewaltschutz zu sichern, seien die Soforthilfen zwingend erforderlich. Sie freue sich, dass dafür nun Mittel aus dem Corona-Bewältigungsfonds der Staatsregierung zur Verfügung ständen, erklärte die Ministerin.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022