Leipzig erinnert an friedliche Revolution

(epd/so)
  • Artikel empfehlen:
Lichtfest 2019 in Leipzig
© Armin Kühne

In Leipzig wird heute (Freitag) an die Montagsdemonstration gegen das SED-Regime in der DDR vom 9. Oktober 1989 erinnert. Das Gedenken beginnt am Nachmittag mit einem Friedensgebet in der evangelischen Nikolaikirche. Die Predigt hält der Leiter der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Roland Löffler.

Für eine anschließende Rede zur Demokratie wird der Danziger Politologe Basil Kerski erwartet. Das traditionelle Lichtfest am Abend wird wegen der Corona-Pandemie nicht wie üblich mit Tausenden Teilnehmern auf dem Augustusplatz gefeiert, sondern mit 250 geladenen Gästen auf dem kleineren Nikolakirchhof. Das Friedensgebet, die Rede zur Demokratie und das Lichtfest Leipzig werden ab 17 Uhr live von Leipzig Fernsehen übertragen und können auch Online im Livestream auf www.lichtfest.leipziger-freiheit.de verfolgt werden. Alle Veranstaltungen werden von Gebärdendolmetschern begleitet.

Die Leipziger Massendemonstration 1989 mit rund 70.000 Teilnehmern gilt als entscheidende Wegmarke der friedlichen Revolution.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Theuma
  • Glockeneinhub
  • Maria-Magdalenen-Kirche
  • , – Bischofswerda
  • Vortrag
  • Christuskirche
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022