Schlagwortsuche
Wir haben 19 Artikel mit dem Tag »WENDE« für Sie gefunden

Riss in der Zeit

... Als die DDR 1990 unterging und eine neue Zeitepoche anhob, blieb wenig Zeit zum Verstehen und Verarbeiten der Vorgänge. Denn die Veränderungen waren grundstürzend und liefen rasant ab. Nun könnte der monumentale Bild-/Textband »Das Jahr 1990 freilegen. Remontage der Zeit« dabei helfen, die Geschehnisse noch einmal anzuschauen und zu reflektieren – und sich selbst darin zu verorten. ... Artikel anzeigen

Stiftung eröffnet offene Werkstatt für Leipziger Freiheitsdenkmal

... Die Stiftung Friedliche Revolution hat im Leipziger Zentrum eine Werkstatt zum Sammeln von Ideen für das in der Stadt geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal eröffnet. Ideen und Argumente könnten dort ausgetauscht werden, sagte Vorstandsmitglied Gesine Oltmanns am Sonntag in Leipzig. ... Artikel anzeigen

Erinnerung an Mauerfall vor 31 Jahren

... Mit Videobotschaften und Online-Gedenkveranstaltungen ist am Montag in Berlin an den Mauerfall vor 31 Jahren erinnert worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnete den 9. November als einen Schicksalstag der Deutschen. ... Artikel anzeigen

Querdenker-Demo missbraucht Ereignisse vom Herbst 1989

... Die Stiftung Friedliche Revolution hat die für Samstag vorgesehene Demonstration des Netzwerks „Querdenken“ in Leipzig verurteilt. Wer, wie die Initiatoren der Demonstration, zu einer „Revolution 2.0“ aufruft und sich dabei auch noch auf die Demonstrationen im Herbst 1989 in der DDR beruft, missbraucht nicht nur die Friedliche Revolution. ... Artikel anzeigen

Leipzig erinnert an friedliche Revolution

... In Leipzig wird heute (Freitag) an die Montagsdemonstration gegen das SED-Regime in der DDR vom 9. Oktober 1989 erinnert. Das Gedenken beginnt am Nachmittag mit einem Friedensgebet in der evangelischen Nikolaikirche. Die Predigt hält der Leiter der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Roland Löffler. ... Artikel anzeigen

Mission Wendekind

... Als die Friedliche Revolution 1989/90 Deutschland veränderte, waren sie zwischen 5 und 15 Jahre alt: Die sogenannten Wendekinder. Sie haben besondere Erfahrungen gemacht und einen besonderen Blick auf die Entwicklungen des wiedervereinigten Deutschlands. ... Artikel anzeigen

Mission Wendekind

... Als die Friedliche Revolution 1989/90 Deutschland veränderte, waren sie zwischen 5 und 15 Jahre alt: Die sogenannten Wendekinder. Sie haben besondere Erfahrungen gemacht und einen besonderen Blick auf die Entwicklungen des wiedervereinigten Deutschlands. ... Artikel anzeigen

Leipzig feiert 9. Oktober überwiegend virtuell

... Wegen der Corona-Pandemie kann das Leipziger Lichtfest zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 nur im kleinen Kreis stattfinden. Zum traditionellen Friedensgebet in der evangelischen Nikolaikirche und dem anschließenden Lichtfest werden am 9. Oktober nur 250 eingeladene Teilnehmer zugelassen, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Leipzig mit. ... Artikel anzeigen

Verstörung und Aufbruch nach dem Mauerfall

... Der Roman, für den Lutz Seiler den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 erhielt, beginnt mit einer tiefen Verstörung: Am Tag nach dem Mauerfall erklären die Eltern ihrem Sohn Carl Bischoff, dass sie in den Westen gehen wollen. ... Artikel anzeigen

»Nicht unter die Räder kommen«

... Herr de Maizière, Sie werden 80 Jahre alt, die Wiedervereinigung jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal – wie wollen Sie, dass man sich an Sie als ersten demokratisch gewählten und zugleich letzten Ministerpräsidenten der DDR in der Geschichtsschreibung erinnert?Lothar de Maizière: Helmut Kohl hat bei jeder Handlung daran gedacht, wie sie sich im Geschichtsbuch niederschlägt. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022