Zusammen für die Zukunft
Umkehr: Zum 30-jährigen Jubiläum der Ökumenischen Versammlung in der DDR entsteht die Frage: Was bleibt von den damaligen Impulsen der Kirche? Die Forderungen nach Gerechtigkeit, Frieden und… Mehr ...
Vom Unglück, nicht aufgerufen zu werden
»So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!« Jesaja 43,… Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Mein Lebenslied«
- SachsenMission am Berg
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandNeues Ritual für Jugendliche
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSchatzsuche im Erzgebirge – »der Schatz ist Jesus«
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Über unsere Verhältnisse«
- Zwischen Mulde und PleißeDas Gedenken braucht Sensibilität

Pause vom Handy
Diakonie-Mitarbeiter pilgerten gemeinsam auf dem Jakobsweg in Sachsen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Sterne singen hören
Komposition: Olivier Messiaen (1908–1992) konnte mit Klängen Räume und Farben entstehen lassen. Dabei kam seine avantgardistische Kompositionskunst aus einer tiefen Gläubigkeit. Die Musik verstand er… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wer erinnert sich woran und wie?
Ausstellung »Mehrheiten«: Der Künstler Clemens von Wedemeyer überträgt die Montagsdemos via Computer ins Heute Mehr lesen Sie im Digital-Abo»Schlag ins Gesicht der Opfer«
Zwei Beiträge zu der umstrittenen Einladung Gregor Gysis als Festredner zum 9. Oktober in die Leipziger Peterskirche Mehr lesen Sie im Digital-AboZu Hause bleiben – eine richtige Entscheidung
Leserbrief zum Familiensonntag 2-19 (Beilage in Nr. 24) Mehr lesen Sie im Digital-AboKirchentag und Kirchesein
Leserbriefe zum Thema Evangelischer Kirchentag in Dortmund in den Ausgaben 26 und 27 Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna