
»Da habe ich beten gelernt«
Kriegsende: Als am 8. Mai vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, herrschte ein großes Leiden – und zaghaftes Hoffen auf ein neues Leben. Leser verschiedener Kirchenzeitungen erinnern sich. Mehr ...
Kein Vogelschiss
Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen«, schrieb einst Christa Wolf. Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktDamit der Frieden hält
- SachsenKontakte in der Krise
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGärtnern gegen die Krise
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandFrieden als Herzensanliegen
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGottesdienst auf Bestellung
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeVerschobenes Festjubiläum

Mehr Zeit fürs Üben
Wie Kantor Heydenreich aus Brandis–Polenz den Alltag in Corona-Zeiten meistert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Worte als Rettungsseil
Erinnert: Das literarische Werk von Nelly Sachs ist eine Totenklage für die Juden. Aber sie glaubte an die Kraft der Verwandlung durch Sprache: Dichtung als Rettungsseil aus Worten. Am 12. Mai jährt… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jesus-Begegnung jenseits der Komfortzone
Claudia Hildenbrandt und Daniel Mathias berichten in »Jesus liebt Radfahrer – Navid auch« von ihrer Fahrradtour um die Welt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Dichter, Denker, Direktoren
Porträts deutscher Juden – Auszug aus dem aktuellen Buch von Ekkehard Vollbach Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna