
Synode trotzt allem
Die neue Landessynode hat sich am Wochenende konstituiert und Bettina Westfeld zur Präsidentin gewählt. Nicht nur die Corona-Einschränkungen waren eine Herausforderung. Mehr ...
Die Qualen der Zahlen
Die Corona-Krise hat die Kirchen weiter fest im Griff. Nun geht es ums schnöde Geld. Die Sorge, dass die Einnahmen demnächst weniger werden, ist für die Kirchen keineswegs neu. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur Woche»Ich trage meine Last nicht allein«
- BlickpunktDie Synode in Wallung bringen
- BlickpunktZurück auf Los
- SachsenCorona raubt den Schlaf
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandTriegel für Plauen gewonnen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandBachwiese erwacht für Klassikfreunde

Hilfe für Kinder und Eltern in der Krise
In Chemnitz ermöglichen Jugendamt und Sozialamt die Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ein guter Ort zum Heiraten
Gemeindeglieder machten die Dorfkirche von Liebethal zum offenen Ort für Kirche und Kultur Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Offen für Nachtschwärmer
Am Sonnabend startet die Nacht der offenen Dorfkirchen im Leipziger Land Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Kirchenasyl ist wichtig für Gesellschaft«
Die Evangelische Studierendengemeinde Leipzig (ESG) erhält den Friedenspreis 2020 Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Zauberer der Rhythmen
Jubiläum: Vor 125 Jahren wurde der Komponist Carl Orff geboren. Er revolutionierte die Musik und verwandelte die Theaterbühne in ein Zauberreich. Mehr lesen Sie im Digital-AboDer Krise erst einmal getrotzt
Psychologen attestieren der Mehrheit der Bevölkerung gute Krisenbewältigung – doch das Problem der Einsamkeit ist ernst Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jüngere entdecken das Wandern
Immer mehr junge Menschen gehen auf Wandertouren – die Corona-Zeit verstärkt diesen Trend Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna