Per Federstrich zur Freiheit
Durchbruch: Vor 500 Jahren gelang Martin Luther mit drei Schriften die entscheidende reformatorische Wende. Seine Bücher des Jahres 1520 haben uns heute noch viel zu sagen. Mehr ...
Gebrauche fröhlich, was Gott dir anvertraut hat!
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 b Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktAufbruch aus der Enge
- SachsenCorona öffnet Kirchen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGemüse der Region gefragt
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSpuren von Jahrzehnten rasanten Aufstiegs
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeReiseführer für Großgemeinde
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeKirchen-Holzkunstwerke im Klima-Test

Insektensommer auf Friedhof
Der Naturschutzbund ruft zum Insektenzählen auf – auch auf dem Leipziger Ostfriedhof Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der erste lutherische Bischof
Nikolaus von Amsdorf: Der erste evangelische Bischof im deutschsprachigen Raum musste sich großen katholischen Widerstands erwehren. Deshalb suchte er vor 475 Jahren, am 10. August 1545, den Rat… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Müllstrudel in den Meeren und Feinstaub auf den Straßen
Gruppenausstellung in Leipzig: »Zero Waste« (»Kein Müll«) verweist auf die Dringlichkeit, die natürliche Umwelt zu schonen Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna