
Über die grüne Grenze
Fußreise: In Zeiten von Viren und Klimawandel wächst die Scheu vor Reisen in die Ferne – Zeit, um Entdeckungen in der Umgebung zu machen. Eindrucksvolle Landschaften, Ruhe und wenig Reisestress… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das Gute behaltet
Es sieht so aus, als nähere sich die Gesellschaft allmählich wieder dem Normalzustand an. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheDie gute Botschaft weitergeben – wie fröhliche Kinder
- Im BlickpunktÜber die grüne Grenze
- SachsenUrlaub im Pfarrhaus?
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAbschied von einer, die Frauen stärkte
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKompromisse gehören dazu
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandEin Sommer nach Noten

Tradition ohne Häubchen
In Dresden werden zwei Frauen zu Diakonissen eingesegnet – kein Verzicht auf Familie nötig Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Konfirmation unter Corona-Bedingungen
Im Oschatzer Land werden die Konfirmanden bis Juli auf mehrere Konfirmationsgottesdienste aufgeteilt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Über Grenzen hinausdenken
An der Universitätskirche in Leipzig startet eine neue Dialog-Predigtreihe über Gott und die Welt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Prüfung christlicher Werte
Der neue Roman Christoph Heins »Guldenberg« dreht sich um die angesichts des Ankommens Geflüchteter zerrissene Gesellschaft. Er stellt die Frage, ob wir eine Zeit der Prüfung durchlaufen. Was… Mehr lesen Sie im Digital-Abo