
Ferne Heimat DDR
Nach der DDR: Was bleibt von dem vor 33 Jahren untergegangen Staat? Wie wirkt er nach? Darüber sprachen zwei Historikerinnen beim Augustinerdiskurs in Erfurt. Dabei trat vor allem das »normale Leben… Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Richtungsänderung?
Synode: Unter dem Motto »Kirche in der Zwischenzeit« hat Sachsens Landessynode am Wochenende nach Orientierung für die Kirche der Zukunft gesucht. Eine »Verschnaufpause« vor dem Aufbruch – aber wohin? Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheAm Alten festhalten oder Aufbrüche wagen?
- SachsenBeweglicher werden
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandHelene, auf nach Lambarene!
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandRhododendron-Fest, Fußball, Kinderfreizeiten
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge400 Menschen zelten zum 400. Kirchjubiläum
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeOstdeutsche auf der Couch

»Eilpost« ins Gemeindehaus Waldheim
Bei den Waldheimer Kinderbibeltagen verwandelte sich die Kirchgemeinde in eine Post Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gegen das Kirchturm-Denken
In Wurzen traf sich das Gustav-Adolf-Werk Sachsens zum »Forum Diaspora« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gesungener Glaube
Nachruf: Der Tenor-Sänger Martin Petzold ist 67-jährig verstorben. In Erinnerung bleiben seine bewegenden Interpretationen der Werke Bachs – und sein tiefer Glaube. Mehr lesen Sie im Digital-Abo