Kirche am Limit
Klimaschutz: Kohleausstieg, Tempolimit, Energiesparen – langsam wird auf die Bremse des Klimawandels getreten. Doch die sächsische Kirche tut sich noch schwer mit ihrem Beitrag. Mehr ...
Ein klares Wort kann weh tun
Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und das Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Korinther 4,5b Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Kultur»Jeder Mensch kann etwas tun«
- BlickpunktEnde der Energieparty
- SachsenSpannender Wahlkrimi
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDorfchemnitzer Kantor verabschiedet
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAnders als andere Schulen
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeNächstenliebe mit Kamm

Singend nach Südamerika
Vom Pfarrhaus in Mutzschen geht Mathilde Olschowsky nach Ecuador Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Babij Jar kommt nah
Frank Otto Sperlich erinnert mit Bildern im Ariowitsch-Haus Leipzig an das große Verbrechen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Darwin oder Wallace?
Evolution: Neue Forschungen zeigen, dass nicht Charles Darwin, sondern Alfred R. Wallace die Evolutionstheorie entwickelt hat. Der Schriftsteller Anselm Oelze hat darüber einen Roman geschrieben. Ein… Mehr ...
Stilsicher und klangvoll
»Jauchzet dem Herrn«: Der Kammerchor Stuttgart präsentiert eine Auswahl der besten geistlichen Chormusik Mendelssohns Mehr ...
Das Gute liegt so nah
Urlaub: Viele planen in diesen Wochen ihren Sommerurlaub. Bei den Reiseplanungen kann auf Umweltbewusstsein geachtet werden. Das bewahrt die Schöpfung – und kann Geld sparen. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna