
Kommt, alles ist bereit
Weltgebetstag: Die Organisatoren des Weltgebetstages der Frauen fordern das gemeinsame Abendmahl – und setzen ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt trotz Verschiedenheit. Mehr ...
Toleranz wagen
Der Rosenmontag am 3. März markiert den Höhepunkt des Karnevals. Besonders im Rheinland herrscht dann wieder der alljährliche Ausnahmezustand. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktKirchenasyl aus juristischer Sicht
- BlickpunktKirchenasyl unter Druck
- SachsenMänner stärken
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandVom Zaster und dem Zastermann
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland»Frieden selber machen«
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Mit Freude den Ost-Aspekt betonen«

Anstiften zum Frieden
In einem zweitägigen Seminar wurden in Dresden Christen zu Friedensstiftern ausgebildet Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Geithainer Land im Musical-Fieber
150 Kinder singen in Geithain das Musical »Joseph – Das Wunder der Versöhnung« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wege aus dem Mobbing
Das Mega-Training der Diakonie Rochlitz möchte den Selbstwert der Schüler stärken Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gotteslob im Sozialismus
DDR-Kirchenmusik: Wer sich für das kirchenmusikalische Leben in der DDR interessiert, kommt an Christfried Brödels Buch »Unter Kreuz, Hammer, Zirkel und Ährenkranz« nicht vorbei. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Frisch und wunderbar durchlässig
Drei Bach-Kantaten mit dem Thomanerchor unter Leitung von Gotthold Schwarz sind als CD bei Accentus Music erschienen Mehr ...
Ahnenforschung im Kommen
Familienforscher registrieren wachsendes Interesse an Herkunft und Identität Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna