
Gemeinwohl-Wirtschaft
Ökonomie: Wie kann Wirtschaft menschlicher, sozialer, verteilungsgerechter, nachhaltiger und demokratischer werden? Über eine Alternative zur Wachstumsökonomie. Mehr ...
Ein Schiff allein reicht nicht
Die EKD will ein eigenes Rettungsschiff ins Mittelmeer schicken. Das ist zunächst einmal eine richtige Initiative: Denn es darf nicht sein, dass Tag für Tag Menschen im Mittelmeer ertrinken. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktGrundeinkommen für die Arbeit am Nächsten
- BlickpunktChristliche Ökonomie?
- SachsenGeschieden vereint
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandStadtmission besteht 150 Jahre
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSchwestern helfen im Alltag
- Zwischen Mulde und PleißeAbgekanzelt

Heilige Orte finden
Südlich von Bautzen liegt die »Via Sacra« – sie soll bekannter werden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bürgerinitiative für einen Barockbau
Vor 25 Jahren wurde die Kirche in Dresden-Loschwitz wieder aufgebaut – das wird gefeiert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Totgeschwiegene Wahrheit
Sehenswert: Der Film »Und der Zukunft zugewandt« erzählt ein Stück verschwiegener DDR-Geschichte. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Fast vergessener Meister
Musikgeschichte: Über das Leben des Komponisten Gottfried August Homilius (1714–1785) ist wenig bekannt. Der Ort, wo er seine Kindheit verbrachte, wird jetzt saniert – das Pfarrhaus in Porschendorf. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jesus – ist der auf Insta?
Musik, Kicker, Couch: Was braucht es heute, um junge Leute für den Glauben zu begeistern? Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Rede von Gysi am 9. Oktober ist symbolische Gewalt
Brief des Direktors der Evangelischen Akademie Meißen, Stephan Bickhardt, an den Kirchenvorstand der Peterskirche Leipzig Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna