
Glauben im Corona-Advent
Glaube vermitteln: Viele Kinder bewältigen die Corona-Zeit sehr gelassen. Doch die Glaubensvermittlung muss neue Wege finden. Die Familien sind stärker gefragt. Ein Gespräch darüber, was Kinder heute… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Den Tod nicht verdrängen
Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden hatte in seinem Leben große persönliche Tragödien durchzustehen. Mit 30 Jahren verliert er seine Ehefrau und seine einjährige Tochter bei einem Autounfall. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur Woche100 Prozent Erlösung
- SachsenGewählt von Wenigen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandWie ein Licht im Dunkeln
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandStollen gegen die Not
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeAus Freiberg in die Welt – das Weihnachtsoratorium geht online
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeAdvent mit Krippen und Friedenslicht

Durch die Stadt zur Krippe
Christen in Taucha haben einen Adventsweg mit 12 Stationen gestaltet Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der stumme Advent
Unfreiwillige Auszeit: Die Kantorin des Kirchspiels Dresden-Neustadt muss in der Corona-Krise alle Aufführungstermine absagen – und verliert dabei beinahe auch alle Zuversicht. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ein vergessener Bruder Grimm
Mit »Der fremde Ferdinand« erinnern Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz an den Märchensammler Ferdinand Grimm Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Sache mit dem Christstollen
Der berühmte weihnachtliche Christstollen war früher ein Zankapfel zwischen evangelischen und katholischen Christen Mehr lesen Sie im Digital-Abo