
Frieden wieder lernen
Friedensdekade: Vom 6. bis 16. November besinnen sich viele auf das christliche Friedenszeugnis und beten um Auswege aus der Gewalt. Welche Auswege bietet Jesus? Mehr ...

Besinnung auf Friedenszeugnis
Es scheint so zu sein, dass wir die weitgefächerte Diskussion der Friedensethik in unseren Kirchen verschämt hinter uns lassen sollen und sie als nicht mehr zeitgemäß zu betrachten haben. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellKlima, Missbrauch, Friedensethik
- BlickpunktVon großen Fragen und kleinen Pausen
- SachsenGottes Weg suchen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandErfolgreich mit Orgelsommer
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland300 Jahre Segen in Plauen
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Wohnzimmer« der Gemeinde

Ein Hoch auf die Kirchenmusik
Beim Festakt in der Trinitatiskirche Riesa wurden Posaunenchor und Kantorei geehrt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Eine Kur für die Kirche von Kahnsdorf
Wie die Kahnsdorfer St. Laurentiuskirche für die nächsten 100 Jahre fit gemacht wird Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Kirche wird zur Suppenküche
Für einen Euro gibt es im Gemeindehaus der Thomaskirche donnerstags Suppe Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Tragisches Wunderkind
Erinnert: Am 4. November vor 175 Jahren starb der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig – in großer Trauer um seine kurz zuvor verstorbene Schwester. Wer war dieser Mensch, der schon zu… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wir Neandertaler
Gedanken anlässlich des diesjährigen Medizin-Nobelpreises über das Erbe des Frühmenschen und die Frage des Ebenbildes Gottes Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna