![Rolf Wischnath](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/wischnath.jpg?itok=FlQ-qysw)
Hamburg im Bann der Bläser
Posaunentag: Vom 3. bis 5. Mai kommen 17 500 Bläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland zum Deutschen Evangelischen Posaunentag nach Hamburg. Höhepunkt des Klangfestes ist ein Gottesdienst am… Mehr ...![Rolf Wischnath](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/wischnath.jpg?itok=FlQ-qysw)
![Ekkehard Hübler ist Landesobmann des Kirchenchorwerkes der Landeskirche Sachsens.](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/huebler-quer.jpg?itok=nrCQt1pK)
Neu anfangen – mit Gesang!
»Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.« Psalm 98, Vers 1 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellAls die Hoffnung gehen lernte
- BlickpunktDer Schatz der Lieder
- BlickpunktWie die Lieder durch die Zeit wandern
- Glaube und AlltagWer singt, ist mittendrin!
- SachsenSynode: Blick in die Zukunft, auf Missbrauch und 60. Geburtstag
- SachsenLeinen los und Segel setzen!
![Christian Günther ist leitender Verwaltungsangestellter in der Stadtkirchgemeinde Zwickau und Vorsitzender des Gesamtausschusses Mitarbeitervertretungen der Landeskirche. Das MVG.EKD ist sein Gesetzbuch. © Uwe Winkler Christian Günther ist leitender Verwaltungsangestellter in der Stadtkirchgemeinde Zwickau und Vorsitzender des Gesamtausschusses Mitarbeitervertretungen der Landeskirche. Das MVG.EKD ist sein Gesetzbuch. © Uwe Winkler](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/2024_17_6827.jpg?itok=tb_SBqOU)
Anwalt für die Mitarbeitenden
Christian Günther kämpft für gerechte Arbeitsbedingungen – und Geld für seine Gemeinde Zwickau Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Klöppellehrerin Ilona Meyer (vorn) besuchte die Frauen in der Tagespflege Erlabrunn und ließ sich gern über die Schultern schauen. © Anna Neef Klöppellehrerin Ilona Meyer (vorn) besuchte die Frauen in der Tagespflege Erlabrunn und ließ sich gern über die Schultern schauen. © Anna Neef](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/Macintosh_HD%3A10.31.0.114%3Aggmkirchenztg%3Adata-kirchenzeitung.de%3Astorage%3Amagazin_283%3Aausgabe_22934%3Acontent%3A911767.jpg?itok=BSalb45e)
Abwechslung am Klöppelsack
In der Diakonie-Tagespflege Erlabrunn ging es um das Thema Köppeln Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Landesbischof Tobias Bilz hat eine Woche lang den Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz besucht, darunter auch das Evangelische Schulzentrum Gaußig. Dort sprach er mit Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse. © Tomas Gärtner Landesbischof Tobias Bilz hat eine Woche lang den Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz besucht, darunter auch das Evangelische Schulzentrum Gaußig. Dort sprach er mit Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse. © Tomas Gärtner](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/2024_17_6671.jpg?itok=Nj5embtI)
Bischof als Mutmacher
Tobias Bilz auf Bischofsvisitation unter anderem im Evangelischen Schulzentrum in Gaußig Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Mügeln, Kantorei, Kirchenchor](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/938362.jpg?itok=xcSZMzW0)
Mügeln singt seit 1571
Neue SONNTAG-Serie »Unser Chor« zeigt musikalische Vielfalt – Start mit Kantorei Mügeln Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Pfarrer Andreas Konrath (l.) mit Vorstandsmitgliedern der Gebärdensprachgemeinde vor dem neuen Gemeindehaus in der Windorfer Straße in Leipzig-Kleinzschocher. © Birgit Pfeiffer Pfarrer Andreas Konrath (l.) mit Vorstandsmitgliedern der Gebärdensprachgemeinde vor dem neuen Gemeindehaus in der Windorfer Straße in Leipzig-Kleinzschocher. © Birgit Pfeiffer](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/Macintosh_HD%3A10.31.0.114%3Aggmkirchenztg%3Adata-kirchenzeitung.de%3Astorage%3Amagazin_283%3Aausgabe_22934%3Acontent%3A937714.jpg?itok=RGofoqIi)
Endlich Ankunft im eigenen Gemeindehaus
Gebärdensprachgemeinde Leipzig feiert die Einweihung ihres Hauses in Kleinzschocher Mehr lesen Sie im Digital-Abo![CD: Markus Kaufmann: In Love – Orgel ... verliebt, verlobt, verheiratet; Rondeau 2023, 18.95 €.](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/cd.jpg?itok=8WvCbXW-)
Verliebt an der Orgel
Der Leipziger Nikolaikantor Markus Kaufmann hat eine ungewöhnliche CD veröffentlicht Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Filmszene aus »Sterben«: Lissy Lunies (Corinna Harfouch) und ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) sind konfrontiert mit harten Wahrheiten. Der neue Kinofilm kreist um die Herausforderung, das eigene Sterben und das der Angehörigen zu bewältigen. © Jakub Bejnarowicz, Port au Prince/wildbunch-germany Filmszene aus »Sterben«: Lissy Lunies (Corinna Harfouch) und ihr Sohn Tom (Lars Eidinger) sind konfrontiert mit harten Wahrheiten. Der neue Kinofilm kreist um die Herausforderung, das eigene Sterben und das der Angehörigen zu bewältigen. © Jakub Bejnarowicz, Port au Prince/wildbunch-germany](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/2024_17_4246.jpg?itok=icbt30ts)
Über die letzte Grenze
Kino: Der neue Film »Sterben« ist eine schonungslose Nahaufnahme der Herausforderung der letzten Wegstrecke des Lebens – und wagt einen Tabubruch. Mehr lesen Sie im Digital-Abo![A. Grün: Abschiede – Aufbruch in neue Welten. Vom Mut loszulassen und der Kraft weiterzugehen. Verlag Herder, 237 S., 22 €.](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/gruen.jpg?itok=v-vXCYCk)
Loslassen lernen
Abschiede bereiten Schmerzen – und sind auch ein Neuanfang: Zu Anselm Grüns Buch »Abschiede – Aufbruch in neue Welten« Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Lebensphase Freiheit](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/2024_17/2024_17_5570.jpg?itok=6BDQw-1k)
Lebensphase Freiheit
Ruhestand: Die geburtenstarken Jahrgänge verabschieden sich langsam aus der Arbeitswelt. Vor ihnen liegt noch eine ganze Lebensphase. Eine Expertin rät zur guten Vorbereitung – und ermutigt zu… Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Pfarrerin Elisabeth Adam (1930–2024).](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/e-adam.jpg?itok=x16TIaxs)
An der Seite der Tiere
Die Dresdner Pfarrerin Elisabeth Adam lebte für Tierschutz Mehr lesen Sie im Digital-Abo![Maike Schöffer (L.) ist Pfarrerin in Berlin-Adlershorst, schreibt auf Instagram als »@ja.und. amen« und macht den Podcast »Drei Frauen, Drei Religionen.« Foto: privat. Katharina Körting (R.) ist freie Autorin, Journalistin und 2024 Arbeitsstipendiatin für deutschsprachige Literatur der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.Foto: J. Haag Maike Schöffer (L.) ist Pfarrerin in Berlin-Adlershorst, schreibt auf Instagram als »@ja.und. amen« und macht den Podcast »Drei Frauen, Drei Religionen.« Foto: privat. Katharina Körting (R.) ist freie Autorin, Journalistin und 2024 Arbeitsstipendiatin für deutschsprachige Literatur der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.Foto: J. Haag](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article_teaser_frontpage/public/field/image/pro-con.jpg?itok=csz794n5)
Abtreibungen legalisieren?
Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission empfiehlt eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Deutschland. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.