
Geh aus, mein Herz
Gottvertrauen: Trotz des großen Leides, das der Dreißigjährige Krieg brachte, konnte Paul Gerhardt Lieder tiefsten Gottvertrauens dichten – als Abglanz der höheren Ordnung Gottes, die auf uns wartet. Mehr ...
5G-Mobilfunk nicht abnicken
Für Milliardenbeträge sind die ersten Frequenzen des neuen 5G-Mobilfunks versteigert worden. Wenig liest und hört man jedoch über die damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktMächtige Mechthild
- BlickpunktMystiker sind auch nur Menschen
- SachsenNeue Farbe in den Bezirken
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeBegleiten und fordern
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland50 000 Menschen für Toleranz in Chemnitz
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeNicht mehr »im Hamsterrad«

Kommt ein Frosch in die Kirche …
Beim Dahlener Gemeindefest stand der kleine grüne Teichbewohner im Mittelpunkt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wurzen im Dreiklang
Für den Dom St. Marien wurden neue Glocken geweiht – mit einem großen Fest Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die weibliche Moderne
Bauhaus-Jubiläum: 2019 feiern wir 100 Jahre Bauhaus. Wenig bekannt ist, dass auch Künstlerinnen die berühmte Schule der Moderne mitgeprägt haben. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Erfüllt leben – auch ohne Partner
Partnersuche: Der Druck, den Partner fürs Leben zu finden, ist hoch genug. Haben es Christen als Singles noch schwerer? Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Wer singt, betet doppelt«
Offener Brief zur »leidigen Situation der Kirchenmusik« besonders im ländlichen Raum Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna