Kirchesein in Corona-Zeiten
Corona: Sämtliche Gottesdienste sind wegen der Infektionsgefahr abgesagt. Ein Internet-Gottesdienst mit dem Landesbischof füllte die Lücke – und fand großen Zuspruch. Ein erster Schritt zu neuen… Mehr ...
Sterben, damit etwas Neues entsteht
»Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.« Johannes 12, Vers 24 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktHineinwachsen ins Gottvertrauen
- BlickpunktCorona als Gottesgeißel?
- SachsenKirche auf Abstand
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandMit Kunst von Gott erzählen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandBotschaft im Kirchenputz
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGeburtstag ohne Party

Zweite Chance für Bohl?
In Leipzig-Althen musste der 750-Jahre-Festgottesdienst mit Landesbischof i. R. Bohl ausfallen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Des Himmels Blüte
Dichtergeburtstag: Am 20. März jährt sich zum 250. Male der Geburtstag Friedrich Hölderlins. Der Schriftsteller Jan Kuhlbrodt erinnert sich an seine erste Begegnung mit ihm. Mehr ...
»Erinnerungen kann man nicht trauen«
Poetisch-warmherzig: Hirokazu Kore-e das neues Meisterwerk »La Vérité – leben und lügen lassen« Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna