
Leiden und Loben
Erwartung: An diesem Sonntag geht der Blick auf die Wiederkunft Christi. Noch dem Leiden unterworfen, sind wir unaufhaltsam unterwegs zu ihm. Paul Gerhardt hilft, in dieser Spannung zu leben. Mehr ...
Uns fehlt die Berührung
Kürzlich hat unsere Kirchenvorstandssitzung wieder mit leibhaftiger Anwesenheit stattgefunden. Das ist ja erlaubt, und eine Mehrheit des Vorstands wollte es so. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktIch sehe was, was du nicht siehst
- Blickpunkt»Einen Schuldigen auszumachen, ist entlastend«
- SachsenKonfirmanden müssen warten
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandMythos Schwarzenberg
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGute Zeit für Experimente
- Zwischen Mulde und PleißeDamit St. Marien erhalten bleibt

In der Not eine Kirche
Kirchenbau: Vor 75 Jahren nahm Otto Bartning die Arbeit am Notkirchen-Programm auf. Diese Nachkriegs-Kirchen waren keineswegs als Provisorium gedacht. Die meisten stehen noch heute. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Aufatmen nach zwei Monaten
Pflegeheime erlauben wieder Besuche – auch für die Angehörigen ist das ein wichtiger Schritt. Ein Erfahrungsbericht. Mehr lesen Sie im Digital-AboÜber das Sterben in Corona-Zeiten
Zwischenruf: Warum wir nicht nur Beatmungsplätze, sondern eine liebevolle Sterbe-Begleitung brauchen Mehr ...
Dichter, Denker, Direktoren
Porträts deutscher Juden – Auszug aus dem aktuellen Buch von Ekkehard Vollbach Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna