
Gnade uns Gott
Buß- und Bettag: Obwohl der alte kirchliche Herbstbußtag in Sachsen Feiertag ist, können viele Zeitgenossen nur wenig mit ihm anfangen. Dabei geht es um die Verteidigung der Gnade in einer kalten… Mehr ...
Alternative zum Querdenken
Gibt es eine Alternative zum Querdenken? Aber ja! Sie heißt Vorausdenken und vorausschauend Handeln. Das ist das Gebot der Stunde. Nicht das eigene Denken ausschalten und das Herz eng machen. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktUnsere Werte achten
- SachsenAuf neue Wege gerufen
- Sachsen»Wir jammern auf hohem Niveau«
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeDer listige Kirchenbau von Kubschütz
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandJesus überbrückt Gegensätze
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandFriedhof zum Leben erwecken

St. Annen – seit 500 Jahren im Turm bewohnt
Im UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiet liegt die St. Annenkirche Annaberg – das Wahrzeichen der Stadt beherbergt eine Türmerfamilie Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Leipzig im Chaos
Leipziger Kirchen setzten auf Gebete statt »Querdenken« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der schwarze Philosoph
Geistesgeschichte: Schon vor Jahrhunderten lebten schwarze Menschen in Deutschland, zum Beispiel der Gelehrte Anton Wilhelm Amo. Sein Denken erweist sich heute als hochaktuell. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Abendmahl als »positive Form des Kannibalismus«
In dem Buch »Menschwerdung eines Affen« lässt uns die Ethnologin Heike Behrend über das Fremde und uns selbst nachdenken Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Verantwortung statt Vergeltung
Der frühere sächsische Gefängnisdirektor Thomas Galli zeigt christlich begründete Wege aus dem »Knastdilemma« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Sei dankbar in allen Dingen!
Der Leipziger Theologieprofessor Roderich Barth über seine Vorlieben, Forschungen und Hoffnungen für Gesellschaft und Kirche Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna