Gottes Wege führen weiter
Leben und Tod: In diesem Jahr wird besonders hart mit dem Tod gerungen. Die Ängste sind groß und das Sterben allgegenwärtiges Thema. Doch ein gutes Sterben und Zuversicht im Angesicht des Todes… Mehr lesen Sie im Digital-AboSynode ohne Herberge
Synode: Kurzfristig wurde die Herbsttagung der Landessynode wegen der Corona-Lage verschoben. Wichtige Gesetze wie der Haushalt 2021 können aber trotzdem in Kraft treten – per Verordnung der… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktGibt es Höllenverdammnis?
- KommentarEs wartet das Licht
- Wort zur WocheEine Kerze gegen die Dunkelheit
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandCorona bringt digitalen Advent
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDetektivarbeit bringt Grabmal zurück
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSanftes Glimmen für den Frieden

Die Wunder von Mildenau
In dem Buch »Wunderbar erlebt« berichten sächsische Christen über Gebetserhörungen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Pfarrer setzt sich für Wohnungsvermittlung ein
Die Leipziger »Kontaktstelle Wohnen« der Peterskirche ist bei einem Wettbewerb ausgezeichnet worden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Teilen bringt Segen
In Bad Lausick wurde die Adventsaktion der Landeskirche für Papua-Neuguinea eröffnet Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Asche zu Worten
Erinnert: Vor 100 Jahren wurde der Dichter Paul Celan geboren. Seine Gedichte gelten als rätselhaft. Doch sie versuchen, dem Grauen der Barbarei nicht mit Stummheit, sondern Sprache zu begegnen – und… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wie man Krisen trotzt
Sich nicht unterkriegen zu lassen, ist manchmal gar nicht so leicht. Aber diese Fähigkeit – Resilienz – kann eingeübt werden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Es gibt keinen Tod«
Die nun zugänglichen Briefe der von den Nazis ermordeten Cato Bontjes van Beek (1920–1943) zeugen von einer beinahe vergessenen großen Christin Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna