Jüdischsein in Deutschland heute

Laura Cazès bietet einen Einblick in jüdisches Leben in Deutschland heute – und wünscht sich statt Erinnerungsfloskeln eine Auseinandersetzungskultur Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Logo chrismon Gemeinde 2023

Von Kirchenparty bis Sternenhimmel

Acht sächsische Kirchgemeinden sind zum Start der Online-Abstimmung für die »chrismon Gemeinde 2023« im Rennen. Weitere können folgen (update 3.3.: 10 sächs. Gemeinden). Abstimmung bis 21. März für… Mehr ...

Wie wir Mauern überwinden

Annäherung: Die Woche der Brüderlichkeit stellt ab 5. März den christlich-jüdischen Dialog in den Mittelpunkt und zeigt: Überwindung von Feindschaft ist möglich. Und: Religion kann den Frieden… Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
Stadtkirche in Wolkenstein © privat

Verein für Wolkensteiner Kirche

Der Förderverein für die Stadtkirche in Wolkenstein nimmt Fahrt auf Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Frauenkirche Dresden, Jahrestag, Überfall auf Ukraine, Ukraine, Frieden

Sehnsucht nach Frieden

Scharfe Gegensätze in Dresden ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Hilfe für Initiative in Litauen

Die kirchliche Aktion »Hoffnung für Osteuropa« bittet um Spenden für Sozialprojekt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Thomaskirche Leipzig war Johann Sebastian Bachs Wirkungsstätte: Seine Amtszeit als Leipziger Thomaskantor begann am 30. Mai 1723. Die Feierlichkeiten starten am 21. März, dem 338. Geburtstag Bachs.

Leipzig feiert Amtsantritt Bachs

Johann Sebastian Bach startete vor 300 Jahren als Thomaskantor Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Klänge einer neuen Welt

Über eine begeisternde Leipziger Aufnahme des Lazarus-Oratoriums Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Brücke zum Judentum

Ausgezeichnet: Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille. Sie ist ein Vorbild für jüdisch-christliche Annäherung. Mehr lesen Sie im Digital-Abo

»Niemals gewinnt irgend jemand im Krieg«

Die Holocaust-Überlebende Ruth Barnett äußert sich über die Folgen von Krieg für Kinder und zum Ukraine-Krieg Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ausgabe
DER SONNTAG, Nr. 09 | 05.03.2023

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Sie haben noch kein Digital-Abo?
SONNTAG-Newsletter

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Burgstädt
  • Musik-Gottesdienst
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Gottesdienst
  • Schloßkirche Lockwitz
  • , – Markkleeberg
  • Studientag
  • Kirche Großstädteln
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
@derbaum danke für den Hinweis, wir fügen den Namen der Kirche noch ein
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im aktuellen SONNTAG beenden wir unsere #Dorfkirchen-Serie. Eine Zusammenfassung & Bilder gibts auf unserer Website… https://t.co/WPPBccAmXY
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im neuen #Sonntag: Von #Missbrauch Betroffene traten an die #Öffentlichkeit & mahnten die #Kirche zu konsequenten U… https://t.co/4RQU0uBtaO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Betroffene von sexuellem #Missbrauch werfen der @evlks mangelnde #Aufarbeitung und fehlende #Transparenz vor – sie… https://t.co/UKzfSbDcOO
vor 5 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022