Das Jüngste Gericht ist gnädig

Gnade und Recht: Die Juristin Antje Dietsch aus Zwickau arbeitet als Richterin am Bundesgerichtshof. Im SONNTAG-Interview spricht die Christin über positive und negative Wirkung von Strafe und… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Renate Haller

Warum Kirchenasyl nötig ist

Als Cemal Altun 1983 aus dem sechsten Stock des Verwaltungsgerichts in Berlin sprang, ahnte niemand, was diese Verzweiflungstat auslösen wird. Mehr ...
Matthias Weismann

Dem heiligenden Geist der Liebe folgen

»Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.« Matthäus 20, Vers 28 Mehr ...
Lößnitz, Pfarrerin, Elke Seekamp-Weiß, Ratgeber, Trauerfall

Rat für den Trauerfall

Lößnitzer Gemeinde stellt in einer Broschüre verschiedene Bestattungsarten vor Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Wenn Ärzte an Grenzen geraten

In schwierigen Grenzfällen ist im Städtischen Klinikum Dresden das Ethikkomitee gefragt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Als Auftakt zum Schirach-Jahr 2023/24 fand eine Gedenkveranstaltung in der Kirche Kleinbautzen statt. Jan Mahling sprach über Schirachs Verdienste als sorbischer Pfarrer und Bienenzüchter. © C. Schumann (l.); PD CC0

Erinnerung an Bienenforscher und Pfarrer

In der Kirche von Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob Schirach gedacht Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Auszeichung für Döbelner Posaunenchor

In Dessau-Rosslau wurde der Posaunenchor Döbeln mit der »PRO MUSICA«-Plakette geehrt Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Musikstadt in der Nazizeit

Eine Ausstellung zeigt die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Wie Gott die Welt richtet

Kunst: Albrecht Dürers Holzschnitt »Gericht des Menschensohnes« (1510), den er als Schlussbild für die »Kleine Passion« schuf, ist eine tiefsinnige Auseinandersetzung mit der christlichen Hoffnung… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Helga Schubert: Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe. Verlag dtv 2023, 272 S., 24 Euro.

Die Liebe im Pflegefall

Helga Schuberts neues Buch »Der heutige Tag« handelt von tiefer Liebe, die großen Belastungen trotzt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bach hautnah: Die illustrierte Lutherbibel Johann Sebastian Bachs (l.) und dessen Libretto zur Matthäus-Passion in der neuen Ausstellung des Bach-Museums Leipzig.

Als Bach Leipzig wachküsste

Vor 330 Jahren wurde J. S. Bach Thomaskantor zu Leipzig – die Leipziger Ausstellung »Bühne frei für Johann Sebastian Bach« lüftet das Geheimnis seines Erfolgs Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Matthias Domaschk (1957–1981). Foto: epd-bild/Robert-Havemann-Gesellschaft

Die letzte Reise des Matthias D.

Matthias Domaschk war 23 Jahre alt, als er am 12. April 1981 in Stasi-Haft in Gera starb. In seinem neuen Buch rollt Peter Wensierski den Fall minutiös auf. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ausgabe
DER SONNTAG, Nr. 12 | 26.03.2023
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Sie haben noch kein Digital-Abo?
SONNTAG-Newsletter

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022