
Lichtpunkte setzen
300 Jahre Herrnhut: Ein Gespräch mit Pfarrer Raimund Hertzsch von der Kirchenleitung der Herrnhuter Brüdergemeine über das Geheimnis des Erfolgs der Herrnhuter und Impulse für heutiges Christsein. Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Mit oder ohne Waffen?
Ich konnte der Waffe nicht abschwören. Ich war 19, und die Frage, die mich quälte: Wenn jemand dich oder deine Lieben bedroht – würdest du sie mit Gewalt verteidigen? Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- TitelthemaEin Licht für die Welt
- Wort zur WocheGott auf frischer Tat ertappen
- SachsenPfarrer im Hungerstreik
- SachsenLausitz-Kirchentag erwartet 13 000 Besucher
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDorfkirche Langenchursdorf – ein Sehnsuchtsort
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGott im Kindergarten

»Wir sind da«
Der »Kreuzpunkt«-Treff in der Lutherkirche Meißen öffnet – auch mit Angeboten für Ukrainer Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Von Mariupol nach Dresden
Wie sich eine Ukrainerin aus Mariupol in Dresden für ihr Heimatland einsetzt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
0
Auch mal das Gute zeigen
Beim Gottesdienst zum Stadtfest Leipzig wurde eine Initiative für Geflüchtete ausgezeichnet Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mühlentag mit Andacht
An der alten Kühnitzscher Bockwindmühle wurde am Montag Gottesdienst gefeiert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wenn die Mutter stirbt
Film: Der Kinofilm »Zum Tod meiner Mutter« erzählt realitätsnah vom Sterben der Mutter und der Begleitung durch die Tochter. Eine Suche nach dem guten Abschied. Mehr lesen Sie im Digital-Abo